
Die Laserbeschriftung in der Elektronikindustrie
In der Regel werden die Produkte der Elektronikindustrie in hochautomatisierten Fertigungsprozess hergestellt, in dem auch die Laserbeschriftung eine wesentliche Rolle spielt.
Häufig müssen 2D Tracking-Codes auf kleinsten Komponenten aufgebracht werden (weniger als 5 qmm), wobei der Laser die einzige Lösung ist, mit der die Leserlichkeit und Beständigkeit des Codes sichergestellt werden kann.
Anwendungsfälle
Die Laserbeschriftung von Kunststoffkomponenten, die in dieser Branche dominiert, erfordert eine erhöhte Aufmerksamkeit als die Beschriftung auf Metall, da schon kleine Mengenveränderungen in den Substanzen und damit der chemischen Verbindung des Kunststoffs die Qualität der Laserbeschriftung beeinträchtigen kann.



Funktionen und Vorteile von LASIT für die Elektronikindustrie
- Powermark-Laser, der sich leicht in die Linie integrieren lässt
- Möglichkeit des Stand-Alone-Betriebs (ohne PC)
- Individualisierbare Software für die Integration mit ERP-Systemen
- Personalisierbare Software für die Verwaltung von bis zu 8 Lasern mit einem PC
- Neuer, kostengünstiger und dennoch leistungsstarker sowie wartungsfreier FlyPeak-Laser
- Lösungen für die dreiseitige Bauteilkennzeichnung
Die Lösungen von LASIT für die Elektronikindustrie
Im Allgemeinen hat der ideale Laser für die Beschriftung von Kunststoff kurze, aber energiereiche Impulse, also eine hohe Spitzenleistung. Auf diese Weise wird das Material nicht verflüssigt (kurzer Impuls) und das Imprinting auf ein Optimum gebracht (hohe Spitzenleistung).




FlyPeak- Laser
Dieser Laser kann als die Revolution der Laserbeschriftung auf Kunststoff bezeichnet werden. Charakteristisch für ihn ist ein sehr kurzer Impuls (bis 4ns) und eine sehr hohe Spitzenleistung (bis 150kW). Dadurch können dieselben Ergebnisse wie mit einem UV-Laser erzielt werden (in 90% der Fälle), die Investitionskosten fallen allerdings um durchschnittlich 30% geringer aus. Außerdem ist FlyPeak-Laser besonders wartungsarm und hat im Vergleich zum UV-Laser eine (um 25%) längere Lebensdauer.
FlyUV- Laser
Er ist der bekannteste Laser für die Kunststoffbearbeitung und gleichzeitig derjenige, der in 100% der Fälle ein optimales Ergebnis garantiert. Das Angebot von LASIT umfasst UV-Laser von 3W und 8W, die im Nanosekundenbereich operieren sowie eine Ausführung mit einer Leistung von 1W, die im Pikosekundenbereich arbeitet.




Beschriftungslaser
Rotomark: LASITs Produktlinie von Beschriftungslasern, die mit einem Drehtisch ausgestattet sind und sich damit hervorragend für die Verdopplung oder gar Vervierfachung der Produktion eignen, sofern die Beschriftung der Komponenten auf nur einer Seite erforderlich ist.
RTB: Dieser Beschriftungslaser ist ideal für die Kennzeichnung von Komponente auf 3 Seiten geeignet. Er ist mit einer Dreh-Schwenk-Vorrichtung zur Automatisierung des Verfahrens ausgestattet.
Unsere Vorteile
Ein einziger Anbieter
Nur ein Ansprechpartner,
vom Design bis zur Umsetzung
Schnittstelle
PROFIBUS, PROFINET
und PROFIsafe Protokolle
Integration
Integration in MES/ERP Systeme
Industrie 4.0
Interaktion mit den betrieblichen
Datenbanken für Industrie 4.0
Kamerasysteme
Automatische Zentrierung, Prüfung von
2D Codes und zugehöriges Code-Grading, OCR Erkennung
Lasersysteme
Für alle Anwendungsgebiete und
die Integration in Produktionsketten