Für Ihre universelle Beschriftungen auf elektrisch leitenden Materialien. Skalierbares Verfahren für die individuelle Beschriftung; von der Kleinserie bis hin zur Serienproduktion. Erschwinglicher Einstieg in den hauseigenen Beschriftungsprozess.

Elektro­chemisches Beschriften mittels Signiergerät

  • Für Ihre universelle Beschriftungen auf elektrisch leitenden Materialien
  • Skalierbares Verfahren für die individuelle Beschriftung; von der Kleinserie bis hin zur Serienproduktion
  • Erschwinglicher Einstieg in den hauseigenen Beschriftungsprozess
  • Bedienerfreundliche, unkomplizierte Technologie
  • Etabliertes Beschriftungsverfahren, in dem wir bereits über 30 Jahre Erfahrung verfügen
  • Bekannt auch unter der Bezeichnung Signieren

Ein Kurzüberblick über unsere breit gefächerte Produktlinie Scriptograph® steht Ihnen in unserem Flyer zur Verfügung.

Download Flyer Scriptograph-Produktlinie

Signiergeräte für Kleinserien, Prototypen, Musterteile bis hin zur Serien­produktion!

Die elektrolytische Beschriftung

Die elektrolytische Beschriftung stellt das klassische, manuelle bzw. halbautomatische Beschriftungsverfahren mit einem Signiergerät dar. Das Verfahren beruht auf einer Oberflächenumwandlung auf elektrisch leitenden Materialien. In einer Beschriftungszeit von ca. 1-4 sec. entsteht eine dauerhafte, werbewirksame oder auch funktionale Beschriftung. Benötigt werden eine Schablone, ein Kohlestempel, Elektrolyt, das Steuergerät sowie eventuelle Erweiterungen.

Vorteile der elektrolytischen Beschriftung:
  • abriebfest
  • säurefest
  • seewasserfest
  • hitzebeständig
  • keine Deformationen
  • keine Grate
  • kostengünstig
  • kontrastreiche (schwarz-hell) Beschriftung möglich

Die elektrochemische Beschriftung eignet sich besonders für Kleinserien, Prototypen sowie für Musterteile von Werkzeugen und Instrumenten bis hin zur Serienproduktion durch den Ausbau zu Halbautomaten. Das Verfahren lässt sich im Gegensatz zu hochkomplexen Beschriftungslasern zudem sehr einfach und ohne großes Know-How einführen.

14 Tage Teststellung

Überzeugen Sie sich selbst über die Qualität der Beschriftungen unserer Scriptograph Signiergeräte: fordern Sie noch heute eine auf Sie individuell zugeschnittene Teststellung an.

Als Alternative senden Sie uns Ihre Musterteile zu und unser Musterbeschriftungsteam führt für Sie die Beschriftung durch und sendet Ihnen die beschrifteten Musterteile zur Begutachtung zurück.

Kostenlose Teststellung anfordern

Signiergeräte inklusive Zubehörteile

Ein Auszug der Scriptograph Produktlinie für Signierbeschriftungen. Zu sehen ist jeweils ein Signiergerät unserer drei Modelle, eine Kontaktplatte mit beiden Signierstempel-Arten, Elektrolyt neben Neutralyt und eine Signierpumpe sowie Pneumatikaufbau.

 

Das Herzstück der elektrolytischen Beschriftung bilden unsere Signiergeräte. Das modular aufgebaute Konzept der Baureihe Scriptograph SG100 – SG150 ermöglicht es manuelle Geräte einzusetzen, die sich bei Bedarf ohne Umrüstung auf eine halbautomatische Anlage erweitern lassen. Lässt sich eine halbautomatische Erweiterung der Anlage von vornherein ausschließen und liegt lediglich ein geringes Beschriftungsaufkommen vor, ist die Baureihe SG Junior die richtige Wahl.

 

 

SG Junior
Unser

SG 100
Unser

SG 150
Unser

Signierspannung

12 V

12 V

12 V / 18 V / 24 V

Signierleistung

47 VA

47 VA

94 VA
(300 VA)

Anschlüsse

 

 

 

  • Arbeitskontaktplatte

vorhanden/unterstützt

vorhanden/unterstützt

vorhanden/unterstützt

  • Signierstempel

vorhanden/unterstützt

vorhanden/unterstützt

vorhanden/unterstützt

  • Pneumatikaufbau

nicht vorhanden bzw. nicht unterstützt

vorhanden/unterstützt

vorhanden/unterstützt

  • Elektrolytpumpe

nicht vorhanden bzw. nicht unterstützt

vorhanden/unterstützt

vorhanden/unterstützt

  • Fußschalter

nicht vorhanden bzw. nicht unterstützt

vorhanden/unterstützt

vorhanden/unterstützt

Bedienelemente

 

 

 

  • Ein-/Aus-Schalter

vorhanden/unterstützt

vorhanden/unterstützt

vorhanden/unterstützt

  • Signierzeiteinstellung

nicht vorhanden bzw. nicht unterstützt

vorhanden/unterstützt

vorhanden/unterstützt

  • Wahlschalter helle / dunkle Beschriftung

nicht vorhanden bzw. nicht unterstützt

vorhanden/unterstützt

vorhanden/unterstützt

  • Wahlschalter Einschaltautomatik oder Betrieb über Fußschalter

nicht vorhanden bzw. nicht unterstützt

vorhanden/unterstützt

vorhanden/unterstützt

  • Wahlschalter Signierspannung

nicht vorhanden bzw. nicht unterstützt

nicht vorhanden bzw. nicht unterstützt

vorhanden/unterstützt

Dimensionen

 

 

 

  • Länge:

190 mm

185 mm

185 mm

  • Breite:

140 mm

265 mm

330 mm

  • Höhe:

95 mm

95 mm

120 mm

Gewicht

1,7 kg

2,9 kg

4,5 kg
(6,8 kg)

Erweiterungsmöglichkeiten

 

 

 

  • Arbeitskontaktplatte
    (optional mit Aufrüstsatz)

vorhanden/unterstützt

vorhanden/unterstützt

vorhanden/unterstützt

  • Fußschalter

nicht vorhanden bzw. nicht unterstützt

vorhanden/unterstützt

vorhanden/unterstützt

  • Elektrolytpumpe

nicht vorhanden bzw. nicht unterstützt

vorhanden/unterstützt

vorhanden/unterstützt

  • Pneumatikaufbau

nicht vorhanden bzw. nicht unterstützt

vorhanden/unterstützt

vorhanden/unterstützt

 

Signierschablonen

Wir verfügen über das erforderliche Anlagenequipment direkt bei uns im Haus sowie 35 Jahre Know-How in der Realisierung kundenspezifischer Langzeit-Signierschablonen. Sie profitieren von schnellen Lieferzeiten (i.d.R. 1 Arbeitstag) und aufgrund unserer hohen Qualitätsstandards von einer überdurchschnittlichen Haltbarkeit Ihrer Schablonen von bis zu mehreren tausend Beschriftungen. Von Standardschablonen über Sondergrößen bis hin zu Becherschablonen, wir stellen die von Ihnen gewünschte Variante her. Abhängig vom Schablonenmotiv sind Größen von bis zu 45 x 28 cm oder auf Anfrage gar größer möglich. Ob für das Einzelstück oder die Serienfertigung mit Pneumatikaufbau gedacht, für Ihre Schablone finden wir die passende Schablonenhalterung die ein einfaches Handling und eine schnelle, hochwertige Beschriftung sicherstellt.

Checkliste für Signierschablonen

Sind Sie bereits im Besitz von Dia-Filmen für Ihre Schablonen? Nach einer kurzen Prüfung durch uns, können diese dann selbstverständlich für die Schablonenerstellung verwendet werden. Natürlich steht Ihnen aber auch der digitale Weg per E-Mail zur Übermittlung der Motive oder Inhalte zur Verfügung. Zur Sicherstellung eines optimalen Ergebnisses, haben wir Ihnen eine kurze Checkliste mit Dateiformaten und notwendigen Informationen zusammengestellt.

Neutralyt / Elektrolyt

Alle erforderlichen Zubehörumfänge für das elektrolytische/elektrochemische Beschriftungsverfahren sind Bestandteil unseres Produktportfolios. Unter anderem basiert ein Großteil unserer angebotenen Elektrolyte auf unternehmensinternen Rezepturen (chemische Zusammensetzung). Sie sind somit jeweils perfekt auf das entsprechende Anwendungsgebiet bzw. entsprechende Trägermaterial abgestimmt.

Elektrolyte sind zusammenfassend für alle gängigen Materialien (beispielsweise Stahl, Edelstahl, legierte Stähle, verchromte Materialien, Aluminium, Hartmetalle, Titan, Messing, Kupfer, Bronze) sowie veredelten Oberflächen erhältlich. Unsere Anwendungsliste erhalten Sie jederzeit auf Anfrage. Sollte hierbei keiner unserer Standardelektrolyte zu Ihrer Applikation passen, finden wir für Ihre Beschriftungsanwendung auch eine maßgeschneiderte Elektrolyt-Zusammensetzung.

Signierdrucker und Bänder

Mit unseren Signierbanddruckern sichern Sie sich höchste Flexibilität für Ihren Beschriftungsprozess. Die portablen Geräte zeigen ihre Stärke bei ständig wechselnden Beschriftungen (z.B. fortlaufenden Nummern) und Kleinstserien. Dabei lassen sich sowohl elektrolytische Beschriftungen unter Verwendung der entsprechenden Signierbänder realisieren, als auch Selbstklebeetiketten mittels entsprechenden Etikettenbänder abbilden. Unsere Signierbanddrucker erhalten Sie mit vorkonfigurierter Einstellung wodurch die intuitiv bedienbaren Geräte für Sie umgehend einsatzfähig sind.